Uns Normalbürgern ist manches unverständlich. Zum Beispiel viele Entscheidungen der Politikschaffenden, Kreationen von Architekten, Maßnahmen von Verkehrsplanern oder wirtschaftliche Überlegungen von Unternehmen, die uns teuer zu stehen kommen oder andere Erlebnisse des Alltags.
Das kann lokale, kommunale, nationale oder internationale Fragen betreffen.
Auch Vereinigungen jeglicher Art oder Einzelpersonen zeigen in ihrem Handeln, dass manches hinterfragt werden muss oder dass massiver Erklärungsbedarf besteht.
Manche dieser Fragen sollen mit Hilfe offener Briefe geklärt werden. Viele werden vielleicht offen bleiben, weil die Empfänger der Briefe gar nicht reagieren oder Antworten nicht geben können oder wollen. In diesen Fällen bleiben die Briefe dann eben unbeantwortet. Woraus ebenfalls Schlüsse gezogen werden können.
Die Empfänger der Briefe sind informiert, dass die Post an sie öffentlich ist. Ebenso wie die Antworten. Die Besucher der Seite werden daher um Geduld gebeten, weil Antworten auch dauern können.
In den meisten Fällen werden auch Kommentare zulässig sein. Diese werden allerdings moderiert, um den Gesetzen und der Netiquette zu entsprechen. Denn eines soll diese Seite nicht: Querulanten Tür und Tor öffnen oder eigenartige Aufrufe und Meinungen verbreiten.
Was noch zu sagen ist: Auch positive Fakten können Anlass für einen offenen Brief sein.